Cleveron, der innovative Anbieter von Paketschließfachsystemen, bringt ein modulares Lebensmittelschließfachsystem auf den Markt, das für die Abholung von Lebensmitteln sowie von regulären Paketen verwendet werden kann. Der Cleveron 503, der sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet ist, ermöglicht es Einzelhändlern, die Abholung von Lebensmitteln zu beschleunigen, bequemer zu machen und gleichzeitig Lieferkosten zu senken sowie ihre physische Präsenz auszubauen, ohne neue Läden bauen zu müssen. Das Schließfachsystem ist die jüngste Ergänzung des umfangreichen Produktportfolios des estnischen Technologieunternehmens, das bereits eine robotergestützte Lösung für die Abholung von Lebensmitteln anbietet.
Die Zahl der Online-Lebensmittelbestellungen hat in den letzten Jahren rapide zugenommen. 2019 brachte Cleveron seine berühmte, robotergestützte Lösung für den Lebensmittelhandel auf den Markt, mit der große Mengen an Online-Lebensmittelbestellungen abgewickelt werden können. Heute gab der Innovator für die letzte Meile bekannt, dass er eine Lösung entwickelt hat, die auch für kleinere Lebensmittelhändler geeignet ist. Arti Kütt, Betriebsleiter von Cleveron, sagt, dass Modularität und Kompaktheit die Schlüsselaspekte der neuen Lösung sind: „Der Cleveron 503 ist ein kompaktes Lebensmittelschließfachsystem, dessen modulares System es Einzelhändlern ermöglicht, die Einheiten aus verschiedenen Temperaturmodulen genau nach ihren Bedürfnissen zusammenzustellen. Unsere Kunden können so noch näher an ihre Kunden heranrücken, da die Stellfläche des Schließfachsystems klein ist und Einzelhändler ihn problemlos auch an dicht bebauten Plätzen, wie in Wohngebieten oder in der Nähe von Bürogebäuden, aufstellen können."
Wöchentlicher Lebensmitteleinkauf in 20 Minuten erledigt
Das Lebensmittelschließfachsystem Cleveron 503 vereinfacht die Ausgabe von Lebensmitteln und spart dabei Zeit. Im Durchschnitt verbringt eine Familie fast eine Stunde pro Woche mit dem Einkauf von Lebensmitteln. Eine Online-Bestellung aufzugeben und sie auf dem Heimweg in einem Lebensmittelgeschäft abzuholen, braucht hingegen insgesamt nur 20 Minuten. Der Vorgang ist einfach: Der Kunde gibt online eine Bestellung auf, wählt eine Abholzeit, erhält einen Abholcode auf sein Telefon und kann die Einkaufstüten in weniger als einer Minute aus einem Schließfach entnehmen. Man braucht nicht extra zu einem Supermarkt zu fahren.
„Ich kann mir vorstellen, dass in Zukunft überall in den Wohngebieten Lebensmittelschließfächer aufgestellt sind, sodass die Menschen ihre Lebensmittelbestellungen bequem auf dem Heimweg abholen können“, sagt Kütt. Eine Lösung für den Außenbereich ist rund um die Uhr zugänglich und bietet die dringend benötigte Flexibilität. Die schnelle und einfache Abholung von Lebensmitteln garantiert eine angenehme Benutzererfahrung und führt zu einer stärkeren Kundenbindung. In einer Filiale dient das Schließfachsystem als Self-Service-Abholpunkt, der die Ladenmitarbeiter entlastet, sodass diese sich um wichtigere Aufgaben kümmern können.
Ein Schließfachsystem, das sowohl Lebensmittel als auch normale Pakete aufnehmen kann
Der Cleveron 503 hält Lebensmittel frisch, indem er über drei verschieden temperierte Module verfügt - einen Gefrierbereich, einen Kühlbereich sowie einen mit stabilisierter Umgebung. Lebensmittelhändler können diese Einheiten mit dem Hauptmodul ganz nach ihren geschäftlichen Anforderungen kombinieren, und können, sollte das Auftragsvolumen wachsen, auch zusätzliche Einheiten hinzufügen. Die Kunden erhalten also alle ihre Waren in nur einem Abholvorgang, egal ob es sich dabei um Eis, Gemüse oder Haushaltswaren handelt. Obwohl Cleveron 503 für Lebensmittelhändler entwickelt wurde, eignet sich das Modul mit Temperaturkontrolle auch für die Lagerung normaler Pakete, die keine Lebensmittel oder Tiefkühlprodukte sind.
Ein Schritt in Richtung der umweltfreundlicheren letzten Meile
Die Kombination aus zwei Gefrierschrank-, drei Kühlraum- sowie klimatisierten Einheiten fasst die Wocheneinkäufe von durchschnittlich 24 Familien. „Wenn der Cleveron 503 auf dem Heimweg eines Kunden liegt und eine durchschnittliche Fahrt zum Supermarkt und zurück etwa 10 Kilometer beträgt, werden jährlich 67 kg CO2 eingespart. Und diese Zahl gilt für jede der Familien. Außerdem müssen die Kuriere nicht mehr zu jeder Person einzeln fahren, was ebenfalls zu einer zusätzlichen CO2-Einsparung führt“, sagt Tanel Aruoja, Team X Manager bei Cleveron, der das Entwicklungsprojekt Cleveron 503 geleitet hat. „Der Reiz von Cleveron 503 besteht darin, dass dieser nur eine kleine Grundfläche hat – dies hilft, die Sichtbarkeit von Unternehmen zu erhöhen, indem sie an Orte gelangen, an denen die Marke noch kein Geschäft hat. Das Schließfachsystem muss nicht in der Nähe des Supermarktes stehen, sondern kann überall dort aufgestellt werden, wo es benötigt wird und wo ein Stromanschluss vorhanden ist“, sagt Aruoja.
Über Cleveron
Das estnische Technologieunternehmen Cleveron ist der führende Anbieter von automatisierten Pickup-Lösungen und bekannt für seine Zuverlässigkeit, Qualität und sein umfassendes Produktportfolio. Cleveron bietet seit über 14 Jahren Paketautomatisierungstechnologie für die größten Einzelhändler, Lebensmittelhändler und Logistikunternehmen der Welt an. Das Unternehmen verfügt über Maschinen in 37 Ländern und hat über 40 Kunden weltweit, darunter Inditex/Zara, Asda, XXL, Falabella und DHL.
Alle Mitteilungen
Das neue Lebensmittelschließfachsystem von Cleveron nimmt sowohl Lebensmittel als auch Pakete auf
Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
{"original_id"=>18579562, "url"=>"//media.voog.com/0000/0044/0414/photos/Cleveron_Tarmo_Tamm_600x600.png", "width"=>600, "height"=>600, "top"=>0, "left"=>0, "imageSizes"=>[{"url"=>"//media.voog.com/0000/0044/0414/photos/Cleveron_Tarmo_Tamm_600x600.png", "height"=>600, "width"=>600}, {"url"=>"//media.voog.com/0000/0044/0414/photos/Cleveron_Tarmo_Tamm_600x600_medium.png", "height"=>150, "width"=>150}], "relative_position"=>false, "fixed_dimension"=>"width"}