Coop Estland setzt den Lebensmittelroboter Cleveron 501 in Estlands Hauptstadt Tallinn ein.
Coop ist die erste Lebensmittelkette in Estland, die den Lebensmittelroboter Cleveron 501 zum Einsatz bringt. Der Lebensmittelroboter, der schnelllebige Verbrauchsgüter und Tiefkühlkost lagern kann, wird am Stadtrand von Tallinn im Laagri Maksimarket getestet. Nach einer erfolgreichen dreimonatigen Testphase werden die beiden Unternehmen die weitere Zusammenarbeit besprechen. Cleveron 501 bietet einen schnellen und bequemen Service für die Online-Käufer von Coop. Kunden wählen eine geeignete Abholzeit und erhalten einen Abholcode, sobald ihre Bestellung bereit ist. Wenn der Kunde am Lebensmittelroboter eintrifft, gibt er einfach den Code ein und erhält in Sekunden seine Artikel.
Der Cleveron 501 wird von einigen Lebensmittelhändlern auf der ganzen Welt verwendet, aber Coop hat dies als erster für Estland umgesetzt. Der CEO von Cleveron, Arno Kütt, erklärte, dass diese Partnerschaft trotz der aktuellen Umstände in Rekordzeit begonnen habe. Normalerweise können die Verhandlungen über Monate gehen, aber dieses Projekt wurde innerhalb von zwei Wochen gestartet. „Ein sehr positives Beispiel dafür, wie zwei große Unternehmen schnell und flexibel Lösungen finden können“, fügte Kütt hinzu.
Laut Mait Mäesalu, E-Commerce-Manager von Coop Estland, hat der Lebensmittelroboter viele Vorteile. „Die Kapazität ist doppelt so groß und der Ladevorgang ist im Vergleich zu normalen Schließfächern für Lebensmittel viel schneller“, sagte Mäesalu.
Cleveron 501 ist eine einzigartige roboterbasierte Click&Collect-Lösung, die dafür entwickelt wurde, Lebensmittelabholung an verschiedenen Standorten außerhalb des Ladens anzubieten. Der Lebensmittelroboter kann sowohl FMCG, wie Gemüse oder Milch, als auch Tiefkühlprodukte wie Eiscreme lagern. Dank der Größe und der einfachen Installation von Cleveron 501 kann es an für Verbraucher leicht zugänglichen Orten platziert werden, z.B. in Geschäftsvierteln oder sogar an Verkehrsknotenpunkten. Dies bietet eine schnelle und bequeme Abholmöglichkeit und bringt Lebensmittelhändler näher an ihre Kunden.
Cleveron entwickelt innovative Lösungen für die letzte Meile für die Einzelhandels- und Logistikbranchen. Als Reaktion auf die aktuellen Bewegungseinschränkungen hat Cleveron kürzlich ein einfach installierbares Paketschließfachsystem für KMU mit dem Namen Cleveron 351 auf den Markt gebracht. Der neue Automat bietet kleineren Unternehmen eine Möglichkeit, Waren auch dann weiter zu liefern, wenn die stationären Geschäfte geschlossen sind. Cleveron 351 ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten. Es kann zum Beispiel zur Lieferung von online bestellten Schönheitsprodukten, Elektronik oder Baugeräten, aber auch zur Übergabe von Schlüsseln, Dokumenten oder Mietgegenständen verwendet werden.