Alle Mitteilungen

Cleveron wird vom 16. bis 29. März von zu Hause aus arbeiten

13.03.2020 | Cleveron

Aufgrund des COVID-19-Ausbruchs in Estland hat unsere Regierung einen Notstand erklärt. Als Präventivmaßnahme, um unsere Mitarbeiter gesund und geschützt zu halten, hat Cleveron beschlossen, ab dem 16. März für zwei Wochen auf einen Fernarbeitsmodus überzugehen. Wir werden die Situation weiterhin beobachten und bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen ergreifen.

Wir sind der Meinung, dass der beste Weg, um zu verhindern, dass sich unsere Mitarbeiter mit dem Virus anstecken oder es unbeabsichtigt verbreiten, darin besteht, den menschlichen Kontakt zu minimieren. Deshalb haben wir unser Montagewerk in Viljandi und unser Büro in Tallinn geschlossen und alle unsere Mitarbeiter gebeten, von zu Hause aus zu arbeiten. Alle Geschäftsflüge und Montagen im Ausland wurden bereits storniert und derzeit arbeiten wir daran, die letzten Teammitglieder nach Estland nach Hause zu holen.

Das Arbeiten von zu Hause aus ist kein neuartiges Konzept bei Cleveron, da wir immer schon bemüht waren, bei den Arbeitsvereinbarungen Flexibilität zu bieten. Außerdem sind wir als Unternehmen mit weltweiten Kunden an virtuelle Meetings gewöhnt und haben alle erforderlichen Hilfsmittel, die für erfolgreiches Team- und Projektmanagement benötigt werden. Trotz der Übergangsregelung können wir also auch sagen, dass die Arbeit wie gewohnt fortgesetzt wird. Das Montagewerk ist nach wie vor geschlossen und Mitarbeiter, die nicht von zu Hause aus arbeiten können, erhalten 100 % ihres Gehalts. Unser Kundendienstteam, das für die Fernüberwachung unserer Kunden zuständig ist, wird weiterhin vor Ort arbeiten, dabei jedoch besonders aufmerksam auf ihre Gesundheit und Sicherheit achten. 

Passen Sie auf sich auf, schützen Sie sich und wir werden diesen Virus besiegen! 

Team Cleveron

Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Tarmo Tamm   

E-Mail: [email protected]