Eine kürzliche Studie zeigte, dass 50 % von Walmarts Click&Collectors (Personen, die Online bestellen und im Laden abholen) im Geschäft zusätzliche Artikel einkauften. Walmart verwendet Cleverons PackRobots mit dem Namen Pickup Tower als ihre Click&Collect-Lösung.
Eine kürzlich von
Packaged Facts veröffentlichte Studie ergab, dass etwa 50 % von Walmarts
Click&Collectors im Laden zusätzliche Artikel einkauften und mehr Artikel
kauften, gegenüber 31 % der Click&Collectors von Target und 34 % der
Click&Collectors im Allgemeinen. Walmart verwendet Cleverons PackRobot mit dem Namen Pickup Tower als seine
Click&Collect-Lösung. Der Paketabholvorgang erfolgt in Selbstbedienung und
braucht nur ein paar Sekunden je Kunde.
Die Schaffung eines nahtlosen Omnichannel-Erlebnisses zwischen dem stationären
und dem Online-Geschäft wird für Einzelhändler immer wichtiger, um mit der
Konkurrenz und den Erwartungen der Kunden Schritt zu halten. Kunden erwarten
Schnelligkeit und Bequemlichkeit von der Option
„Online-kaufen-im-Laden-abholen“ und Walmart hat sie geliefert. Die Studie
zeigte, dass über ein Drittel (35 %) von Walmarts Online-Käufern in den letzten
drei Monaten online bestellt und abgeholt haben.
Walmarts Investition, den E-Commerce in die physischen Geschäfte zu ziehen,
zahlt sich aus. Die Ergebnisse des 2. Quartals des weltgrößten Einzelhändlers zeigten
den besten vergleichbaren Quartalsumsatz seit mehr als zehn Jahren. Während die
Online-Umsätze um 40 % wuchsen, steigen Besuche in Walmarts-Niederlassungen um
2,2 %. Doug McMillon, Präsident und CEO von Walmart, sagte, dass die
Omnichannel-Initiativen des Unternehmens, wie der Pickup Tower, dazu beitragen,
das Umsatzwachstum zu kompensieren und den Kunden ein neues Maß an
Einkaufskomfort zu bieten.
Das integrierte physische Laden- und Online-Modell steht auch hinter dem
Umsatzwachstum des weltgrößten Modeeinzelhändlers Inditex, dem Eigentümer von
Zara, Pull & Bear, Massimo Dutti und anderen Marken. Der Vorsitzende und
CEO von Inditex, Pablo Isla, hob hervor,dass die integrierten Geschäfte und das
Online-Modell des Unternehmens "über die Jahre hinweg ein nachhaltiges
Wachstum in Verbindung mit der konsequenten Schaffung wirtschaftlicher,
sozialer und ökologischer Werte" ermöglicht haben. Das Modell hat
kumuliertes Umsatzwachstum für Topline- und Same-Store-Umsätze von 59 % bzw. 36
% während der letzten fünf Jahre erbracht.
Das Unternehmen stattet die Geschäfte ihrer größten Marke Zara mit
kundenorientierter Technologie der nächsten Generation aus, um das
Omnichannel-Erlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. In dessen Flagshipstore
in London, bekannt für das Aufgebot innovativer Lösungen, wird
Click&Collect durch zwei von Cleverons CleverFlexes bewerkstelligt. Die Roboterpaketterminals
dienen als automatisierte Selbstbedienungsabholpunkte für Online-Bestellungen
sowie als automatisierter und systematischer Lagerplatz für Pakete für den
Händler. CleverFlex kann über 1200 Pakete halten und gibt ein Paket in Sekunden
an den Kunden aus.