Alle Mitteilungen

Cleverons Roboterkurier wurde zur „Innovation Zustellung der letzten Meile des Jahres“ ernannt

02.10.2019 | Cleveron

Cleverons selbstfahrender Roboterkurier wurde auf der Parcel+Post Expo in Amsterdam zur „Innovation Zustellung der letzten Meile (The Journey) 2019“ ernannt.

Cleverons selbstfahrender Roboterkurier gewann bei den „Internationale Paket- und Posttechnologie Auszeichnungen 2019“ auf der Parcel+Post Expo in Amsterdam in der prestigeträchtigen Kategorie „Innovation Zustellung der letzten Meile (The Journey)“. Mit dieser Auszeichnung werden Unternehmen gewürdigt, die bei der Verbesserung der Zustellung auf der letzten Meile führend sind. „Internationale Paket- und Posttechnologie“ ist das weltweit führende Magazin für den Posttechnologiesektor. Die nominierten Unternehmen repräsentieren die innovativsten Unternehmen im Post- und Paketzustellungsmarkt.

Cleveron wurde für insgesamt drei Auszeichnungen der diesjährigen „Internationale Paket- und Posttechnologie Auszeichnungen“ nominiert. Cleveron erhielt eine Nominierung in der Kategorie „Lieferant des Jahres“ und Cleverons Lebensmittelroboter wurde für die Auszeichnung der „Innovation der letzten Meile des Jahres (The Final Delivery)“ nominiert. 2016 gewann Cleveron den Titel „Lieferung der Innovation des Jahres“ für den Cleveron 401, der durch den weltgrößten Einzelhändler Walmart am häufigsten verwendet wird.

Der Prototyp des selbstfahrenden Roboterkuriers wurde am 30. November auf der Konferenz „Robotex International Generation R“ in Tallinn, Estland, enthüllt. Der selbstfahrende Roboterkurier automatisiert die Lieferung auf der letzten Meile und die Paketübergabe vom Kurier an den Kunden. Dies trägt dazu bei, das wachsende E-Commerce-Paketvolumen effektiver zu verwalten und die Zustellung auf der letzten Meile für den Verbraucher komfortabler zu gestalten.

Die Idee hinter dem selbstfahrenden Roboterkurier von Cleveron ist die gleiche wie bei allen anderen Produkten von Cleveron – Zeitersparnis für alle. Heute müssen die Kunden bei Hauslieferungen zu Hause auf die Ankunft des Kuriers warten, was in Verbindung mit dem vollen Terminkalender der Menschen zu vielen gescheiterten Lieferversuchen führt. Cleverons Vision für die Zukunft beinhaltet ein Ökosystem, in dem Lieferungen ohne menschliches Eingreifen stattfinden würden. Zukünftig könnte der Roboterkurier nachts Pakete an persönliche Paketschließfächer ausliefern. Dies würde Zeit für die Kunden sparen, fehlgeschlagene Lieferungen für Kuriere eliminieren, die Kosten für die Lieferung auf der letzten Meile für die Einzelhändler senken und die Anzahl der Fahrzeuge im täglichen Verkehr für die Stadtbewohner reduzieren. Der Roboterkurier von Cleveron verwendet einen Elektromotor, der auch die Lärmbelastung und die Emissionen in städtischen Gebieten reduziert.

Die „Internationale Paket- und Posttechnologie Auszeichnungen“ geben den neuesten Entwicklungen in der Post- und Paketbranche Anerkennung. Die Gewinner wurden von einer Jury ermittelt, die aus Branchenexperten aus der ganzen Welt bestand.

Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Tarmo Tamm   

E-Mail: [email protected]