Das estnische Technologieunternehmen Cleveron hat Vereinbarungen mit drei wichtigen US-Unternehmen zur Erweiterung seiner Verkaufs-, Installations- und Wartungskapazitäten auf dem US-Markt unterzeichnet. Cleverons neue Vertriebshändler Lozier+CASI, Luxer One und Telaid, zu deren Kunden die größten Filialisten gehören, sind bekannte Akteure auf dem lokalen Markt.
Cleveron, Hersteller von Paketterminals und -robotern, ist seit über fünf Jahren auf dem US-Markt aktiv, wobei E-Commerce und das damit verbundene Paketzustellvolumen dort seit Jahren ständig zunehmen. Die anhaltende Pandemie hat unterdessen zu einem massiven Anstieg des Online-Shoppings geführt, wodurch wiederum das Interesse an automatisierter Paketzustellung deutlich erhöht wurde und Cleveron eine noch bessere Chance zur Vergrößerung seiner Geschäftstätigkeit in den USA gibt. Cleverons Produkte bieten eine Self-Service-Plattform für die Lieferung und Abholung von Online-Käufen, was sowohl beim Händler als auch beim Endkunden Zeit spart sowie Kosten reduziert.
„Unser Hauptkunde in den USA ist die weltgrößte Einzelhandelskette Walmart, die offen dafür ist, alle neuen Lösungen auszuprobieren. In der Kommunikation mit anderen Verkäufern haben wir jedoch oft gesehen, dass der Einsatz von Paketterminals und sogar Robotern zwar in Estland eine alltägliche Angelegenheit ist, in den USA - vor der Pandemie - aber weitgehend als Zukunftstechnologien angesehen wurden, die vielleicht noch nicht gebraucht wurden", bemerkte Arno Kütt, Vorstandsvorsitzender von Cleveron. ‚Die Pandemie führte jedoch zu einem starken Anstieg des E-Commerce in den USA, wodurch Paketzustellungen noch schwieriger beherrschbar wurden und daher haben viele Dienstleistungsanbieter begonnen, stärker nach neuen technologischen Lösungen zu suchen als je zuvor. Unsere lokalen Partner in den USA, die bereits gute Geschäftsbeziehungen mit den dortigen großen Ketten unterhalten, werden uns helfen, die Entwicklung unserer Vertriebsaktivitäten in der Region zu beschleunigen‘, sagte Kütt.
Cleverons neue Vertriebshändler sind langjährige US-Unternehmen, welche die Besonderheiten des lokalen Einzelhandelsmarktes kennen und über die erforderlichen Kontakte verfügen, um erfolgreiche Vertriebsaktivitäten durchzuführen. Neben dem Verkauf werden sie auch Installation und Vor-Ort-Wartungsdienstleistungen für Cleverons Produkte anbieten.
Lozier+CASI ist ein Joint Venture der Lozier Corporation und Cornerstone Automation Systems, LLC. Die Lozier Corporation ist seit 1956 ein führender Hersteller und Lieferant von Vorrichtungen für Einzelhandelsgeschäfte und Entwicklungspartner im Einzelhandelssektor. CASI entwirft, fertigt, installiert und wartet modernste Automatisierungssysteme für den Einzelhandel.
Luxer One ist seit mehr als 10 Jahren ein bedeutender Hersteller von Paketschließfächern für den Immobiliensektor. Er ist der führende Anbieter von Paketzustellungs- und -abholsystemen in den USA und bietet eigene Softwarelösungen für die Systeme an. Die Produkte werden im Einzelhandelssektor sowie an Universitäten und in Büros eingesetzt.
Telaid ist seit mehr als 35 Jahren ein zuverlässiger Partner für die Technologieintegration und bietet Lösungen an, welche die Entwicklung neuer Technologien erleichtern, wodurch Zeit wie auch Kosten gespart und die damit verbundenen Risiken verringert werden. Das Produktportfolio von Telaid deckt das gesamte Spektrum der IT-Technologiebedürfnisse von Unternehmen ab: von Wi-Fi über physische Sicherheitssysteme und Infrastruktur bis zu IoT und Automatisierung.
Cleverons größter Kunde in den USA ist Walmart, der über 1600 der roboterbasierten Cleveron 401 Pickup Tower in seinen Filialen im ganzen Land aufgestellt hat. Die gleichen Systeme werden als Paketabgabe- und -abholterminals im CollectNet-Netzwerk in Estland verwendet. Die Paketterminals und -roboter von Cleveron helfen Einzelhandelsketten, online bestellte Waren schneller und bequemer an die Kunden zu liefern als die in den USA üblichen, von Menschen bedienten Paketabholpunkte. Die roboterbasierten Pickup Tower erlauben es, Pakete ohne jeden Kontakt von Mensch zu Mensch abzuholen, was unter den heutigen Umständen für die Sicherheit wesentlich ist.