Cleveron präsentiert den neuen Cleveron 403, einen kompakten Paketroboter, der speziell für Geschäfte mit kleinerem Format entwickelt wurde.
Die kompakte Größe und der günstige Preis machen die robotikbasierte Click&Collect-Lösung zu einer effizienten Alternative zu manueller Paketausgabe und zu traditionellen Paketschließfächern. Der Cleveron 403 spart teure Ladengrundfläche – das kleinste Modell lagert 157 Pakete auf nur 6 m2. Es funktioniert als Selbstbedienungsabholsystem und gibt ein Paket innerhalb von 10 Sekunden an den Kunden aus.
Arno Kütt, CEO von Cleveron, erklärte, dass das neueste Produkt des Unternehmens für kleinere Geschäfte oder Logistikunternehmen entwickelt wurde, die nicht den erforderlichen Paketdurchsatz haben, der zu den größeren robotikbasierten Lösungen passen würde. „Unsere Paketroboter werden von den größten Einzelhändlern der Welt eingesetzt, die an einem Tag Hunderte oder Tausende von Online-Bestellungen ausgeben müssen. Der E-Commerce wächst und auch kleinere Geschäfts- und Logistikunternehmen müssen mit der Automatisierung ihrer Paketabwicklungsprozesse beginnen. Diese sind jedoch noch nicht an dem Punkt, wo unsere größeren Lösungen effektiv wären – es gibt nicht so viele Pakete pro Tag oder es gibt einfach nicht genug Platz. Unser Pickup Tower ist zum Beispiel 5 Meter hoch! Der Cleveron 403 ist dafür entwickelt, kleinere Paketmengen effektiv zu automatisieren und kann in kleinen und schmalen Bereichen installiert werden. Und robotikbasierte Technologie macht den ganzen Paketbearbeitungsprozess schnell und bequem.“
Der Cleveron 403 hat ein intelligentes Lagersystem, das die Pakete entsprechend ihrer Höhe in der Maschine lagert und so den Lagerraum maximiert. Das kleinste Model bewahrt 157 Pakete auf nur 6 m2 auf. Verglichen mit traditionellen Paketschließfachsystemen, die normalerweise der erste Schritt für die Click&Collect-Automatisierung sind, hat der Paketroboter einen deutlich kleineren Flächenbedarf. Dies bedeutet, dass teure Einzelhandelsfläche für Verkaufsaktivitäten statt zur Lagerung verwendet werden kann.
Mit dem Cleveron 403 werden die Paketaufgabe und -abholung über eine Benutzerkonsole durchgeführt, was den Ladevorgang für den Kurier oder einen Ladenangestellten beschleunigt und dem Endanwender ein komfortables Kundenerlebnis bietet. Der Kurier oder ein Ladenangestellter kann alle Pakete von einer Konsole aus aufgeben, ohne zwischen der Konsole und den Türen hin- und herlaufen zu müssen, wie es bei traditionellen Paketschließfachsystemen der Fall ist. Daraus resultiert ein beträchtlicher Zeitgewinn bei jeder Paketaufgabe.
Der Kunde kann
sein Paket vom Paketroboter abholen, ohne zusätzliche Hilfe zu benötigen. Er
scannt einfach seinen Bestellcode oder gibt die PIN ein und der Roboter gibt
innerhalb von 10 Sekunden das Paket aus.
Mehr über den Cleveron 403
lesen