Cleveron erreichte den 3-4. Platz in Äripäevs „TOP 100-Liste der erfolgreichsten estnischen Unternehmen 2019".
Im Jahr 2018 konzentrierte sich Cleveron auf den Eintritt in neue Märkte und die Ausweitung der Marktdurchdringung. Der Grund liegt in der schnellen Wachstumsrate des E-Commerce, der die Einzelhändler stark beeinträchtigt. Cleverons Lösung hilft bei der Bewältigung des wachsenden Paketaufkommens und erlaubt es, teure Verkaufsflächen und Paketübergabezeit zu sparen. Die Einnahmen von Cleveron stiegen um das Vierfache auf 48 Millionen Euro, das ist mehr als die Einnahmen der letzten 10 Jahre zusammen.
Arno Kütt, CEO von Cleveron, erklärte, dass das laufende Jahr wie erwartet verlaufen ist. "Es ist noch Zeit bis zum Ende des Jahres, aber wir erreichen unsere Ziele. Wir haben eine Reihe neuer Kunden aus der ganzen Welt gewonnen. Im Jahr 2019 hat Cleveron sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung gelegt – darauf haben wir unsere Zeit und Ressourcen konzentriert. Wir müssen unsere Produkte ständig aktualisieren und neue Lösungen herausbringen, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Erst kürzlich haben wir unseren Einkaufsroboter Cleveron 501 auf den Markt gebracht, und es gibt noch mehr Neuigkeiten", versprach Kütt.
Äripäev (Estlands
führende Wirtschaftszeitung und Website) hat die TOP 100-Liste seit 26 Jahren
erstellt. Die Liste umfasst die 500 größten estnischen Unternehmen, gemessen am
Umsatz. Die Liste wurde auf Grundlage von sechs Wirtschaftsindikatoren
aufgestellt – Umsatz 2018, Gewinn 2018, Umsatzwachstum 2018 (im Vergleich zu
2017), Gewinnwachstum 2018 (im Vergleich zu 2017), Rentabilität und Vermögensrendite.
Quelle: Äripäev