Cleveron ging eine Partnerschaft mit dem weltgrößten Sportartikelhändler Decathlon S.A. ein, der insgesamt 1.500 Geschäfte hat. Decathlon ist das fünfte große Unternehmen, das zu Cleverons Kundenliste in den letzten beiden Monaten hinzugefügt werden muss.
Der CEO von Cleveron, Arno Kütt, erklärte, dass dies ein weiterer Schritt in Richtung des Ziels von Cleveron sei, den Menschen Zeit zu geben und sie von der Aufgabe zu befreien, in der Schlange zu stehen und auf ein Paket zu warten. "Das Wachstum des E-Commerce ist für niemanden eine Überraschung. Erfolgreiche Einzelhändler suchen nach Lösungen für die Bewältigung des wachsenden Paketvolumens, da es die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter erhöht und zusätzliche Kosten verursacht. Sich im Geschäft anzustellen, um ein Paket zu holen, schafft außerdem ein negatives Kundenerlebnis“, erläutert Kütt. „Decathlon ist als innovationsorientiertes Unternehmen bekannt, das, ähnlich wie wir, die Zeit sowohl seiner Mitarbeiter als auch seiner Kunden schätzt. „Mit unseren Produkten kann Decathlon jetzt Pakete in Sekundenschnelle ausliefern“, ergänzte Kütt.
Cleverons Schließfächer und Paketroboter wurden in der ungarischen Niederlassung von Decathlon aufgestellt. Laut dem Online-Marketingdirektor von Decathlon Ungarn, Gergely Román, wuchs die Gesamtzahl der über den Onlineshop bestellten Pakete in einem Jahr um 40 %. "Wir investieren in diesem Jahr etwa 250.000 Euro, um unseren Kunden den besten Service zu bieten. Alles in dem Bemühen, ihnen mehr Zeit zu geben, um draußen zu sein und aktiv zu werden", fügte Román hinzu. Das Unternehmen bestätigte, dass es plant, Cleverons Produkte dieses Jahr in mehreren Geschäften in Ungarn zu installieren.
Zusätzlich zu Decathlon hat Cleveron seine Aktivitäten auf ganz Europa ausgeweitet. Im Mai begann Cleveron die Zusammenarbeit mit dem tschechischen Logistikunternehmen Zàsilkovna und dem norwegischen Sportartikelhändler XXL. Das neuseeländische „The Warehouse“ wurde wie auch der lateinamerikanische Einzelhandelsgigant Falabella Retail als Kunde gewonnen, der in Chile ansässig ist. Bis heute hat Cleveron insgesamt 22 Kunden auf der ganzen Welt, einschließlich des weltgrößten Einzelhändlers Walmart.
Die ungarische Niederlassung von Decathlon ist Teil von Decathlon S.A., dem größten Sportartikelhändler der Welt. Sie hat insgesamt 23 Filialen in Ungarn und ist in 51 Ländern mit insgesamt 1.511 Filialen aktiv. Die Gesamteinnahmen der Gruppe erreichten 2018 12,8 Milliarden Dollar. Decathlon nutzt Cleveron 402 und zwei Cleveron 301 zur Ausgabe von Online-Bestellungen. Kunden, die eine Online-Bestellung aufgegeben haben, können einfach in den Laden kommen, ihren Bestellcode am Paketroboter eingeben und ihr Paket in Sekundenschnelle abrufen.