Alle Mitteilungen

4 Dinge, die wir aus unserer E-Commerce-Automatisierung während der COVID-19-Pandemie gelernt haben

14.04.2020 | Cleveron

Cleveron bietet Online-Abhollösungen für führende Einzelhändler weltweit an. Mit 30 Kunden, die in 24 Ländern operieren, hatten wir die einzigartige Gelegenheit, zu verfolgen, wie sich die COVID-19-Krise auf das Online-Bestellaufkommen und das Geschäft generell in verschiedenen Teilen der Welt ausgewirkt hat. Hier sind vier Dinge, die wir im letzten Monat gelernt haben.

1.     Verschiedene Liefermöglichkeiten sind definitiv ein Vorteil

...und das betrifft nicht nur das Anbieten von In-Store-Lieferungen oder Lieferungen nach Hause. Während vor der Krise nur einige wenige Einzelhändler die Selbstabholung am Straßenrand ausprobierten, hat sich dies inzwischen zu etwas entwickelt, das jeder in aller Eile einführen möchte. Derzeit benötigen Lieferungen nach Hause aufgrund von Ausführungsproblemen und durch den angestiegenen Bedarf viel Zeit. Währenddessen ist das Einkaufen in Geschäften eingeschränkt und aufgrund der Möglichkeit des direkten menschlichen Kontakts nicht sehr sicher. Dies bedeutet, dass die Möglichkeit zur Abholung außerhalb des Ladens Kunden eine bequemere Variante zur Abholung ihrer lebenswichtigen Haushaltswaren und Lebensmittel bietet.

Unsere Kunden, die sich für die Verwendung von  Paketschließfächern oder Robotern für den Außenbereich entschieden haben, sehen jetzt ein noch größeres Paketvolumen als zu Weihnachten. Lösungen für den Außenbereich sind für Kunden 24/7 verfügbar und sogar dann noch betriebsbereit, wenn die physischen Geschäfte geschlossen sind. Sie erlauben Kunden auch, ihre Bestellungen zu erhalten, ohne dass sie mit anderen Kunden in Kontakt kommen, was unter den heutigen Umständen äußerst wichtig ist.

2.     Die Esten sind wahrhaftig eine Nation der Paketschließfächer

Estnische Logistikunternehmen und Betreiber von Paketschließfachnetzen haben Mühe, den plötzlichen Anstieg des Paketvolumens zu bewältigen. Es ist „Weihnachten 2.0“. Während der zweiten Hälfte des März und Anfang April wuchsen E-Commerce-Einkäufe um 35 bis 40 %. In Cleverons geteiltem Paketroboternetzwerk CollectNet übertreffen die Volumina die Rekorde.

In einem Versuch, die Ausbreitung des Virus zu stoppen, schloss die estnische Regierung am 27. März alle Einkaufszentren und ließ nur noch Lebensmittelgeschäfte, lebenswichtige Dienstleistungen und Apotheken geöffnet. Die Kunden suchen daher nach kontaktfreien Abholmöglichkeiten und bestellen ihre Waren zu Paketschließfächern, die jetzt randvoll sind.

Die Esten haben jetzt seit über 10 Jahren automatische Paketschließfächer für B2C- und C2C-Pakete verwendet (Cleveron trägt hier teilweise die “Mitschuld”) und mehrere Logistikunternehmen haben ein landesweites Schließfachnetz. Es gibt viele Gründe, warum Esten die Verwendung von APM bevorzugen. Kunden erhalten ihre Pakete oftmals schneller als über einen Kurier, es ist eine günstigere Zustelloption, die Abholung ist bequem, da die Schließfächer überall sind und - wie gesagt - die Zustellung erfolgt ohne Kontakt mit Menschen. Ein weiteres ungewöhnliches Vorkommnis: Da die beliebtesten Paketschließfächer ständig voll sind, bestellen die Leute Pakete an Schließfächer, die sich auf der anderen Seite der Stadt, in einer ruhigeren Gegend, befinden können. Es kann weniger bequem sein, aber man erhält seine Artikel schneller.  

Jedes Detail zählt. Unsere Kunden, die sowohl Paketroboter als auch Schließfächer verwenden, berichten, dass sie es heute mehr denn je vorziehen, Waren vom Paketroboter abzuholen. Der Unterschied zwischen den beiden ist die Häufigkeit, wie oft der Kunde den Bildschirm berühren muss - Paketroboter erfordern weniger Berührungen. Das Tragen von Handschuhen oder das Desinfizieren der Hände nach der Verwendung machen den Dienst sogar noch sicherer.

3.     Selbst kleine Unternehmen werden innovativ und bewegen sich online

Vor der Pandemie wurden die Worte Online-Store, Omnichannel, Click&Collect oder BOPIS oft verwendet, wenn es um zukünftige Strategien großer Einzelhändler ging. Investieren sie in Automatisierung? Welche Innovationen planen sie? Heute ist die Verlagerung des Geschäfts in den Onlinebereich oft die einzige Möglichkeit, das Geschäft am Laufen zu halten, selbst für KMU.

Wir haben einen ungewöhnlichen Anstieg von Anfragen kleiner Unternehmen erlebt, die nach einer Paketschließfachlösung für kleine Paketmengen suchen. Obgleich die Probleme mit der Paketzustellung schon weit vor der Krise bestanden, hat die Pandemie kleinere Unternehmen zur Innovation gezwungen, neue Möglichkeiten zur Bedienung ihrer Kunden zu finden. Und Unternehmenseigner sehen überall Möglichkeiten. Beispielsweise wird eines unserer Paketschließfachmodelle, Cleveron 301, als 24/7-Fahrzeugschlüssel-Übergabepunkt von einem Autohaus verwendet. Kunden nutzen die APM, um Ersatzteile abzuholen, ihre Schlüssel zwecks Fahrzeugwartung oder Reifenwechsel abzugeben oder um einen Mietwagen zurückzugeben.  

4.     Automatisierung ist keine Frage des Ob, sondern des Wann. 

Cleveron hat jetzt seit Jahren automatisierte und robotergesteuerte Paketzustellungslösungen geschaffen. Wir haben oft gehört, dass unsere Produkte ein wenig zu futuristisch sind. Als ein estnisches Unternehmen haben wir hautnah erlebt, wie eine bequeme Lösung wie ein Paketschließfach die Zustellpräferenzen der Menschen ändert und neue Geschäftsmöglichkeiten mit der Möglichkeit des Versands von C2C-Paketen schafft. Aus der schieren Menge an Interesse, das wir für unsere Produkte erhalten, von intelligenten Schließfächern bis hin zum Lebensmittelroboter, und unter Berücksichtigung, wie sich die Einkaufsgewohnheiten weltweit rasch ändern, können wir sagen, dass beim Voranschreiten aus dieser Krise eine Click&Collect-Automatisierung eine Notwendigkeit ist und nicht etwas, was vielleicht in Zukunft erwogen werden könnte.

Wenn Sie mehr über Cleverons Abholschließfächer und Roboter erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Tarmo Tamm   

E-Mail: [email protected]